Bürgervereinigung Schullwitz e.V.
Zweck des Vereins ist
- Pflege des Heimatgedankens und des Brauchtums sowie der Geschichte des ehemaligen Dorfes Schullwitz
- Nutzung des von Traugott Bienert beeinflussten historisch wertvollen Gebäudes und des Grundstücks der ehemaligen Schule Schullwitz für das gesellschaftliche Leben der Bürger von Schullwitz und des Schönfelder Hochlandes
- Förderung der Popularisierung der auf dem Territorium von Schullwitz angesiedelten modernen Landwirtschaft für die Bildung der Jugend des Schönfelder Hochlandes und der Landeshauptstadt Dresden
- Organisation von Veranstaltungen zur Heimatpflege, Förderung der Jugend und Senioren von Schullwitz
- Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Schullwitz, den Vereinen, Schulen und dem Ortschaftsrat Schönfeld - Weißig
Die komplette Vereinsatzung und den Antrag zur Vereinsmitgliedschaft zum Ausdrucken, finden Sie hier. Wir würden uns freuen Sie als Mitglied unseres Vereins Begrüßen zu dürfen.
Bürgervereinigung Schullwitz e.V.
c/o Erhard Goldbach
Bühlauer Str. 37c
OT Schullwitz
01328 Dresden
Telefon: +49 351 268 23 87
Fax: +49 351 265 44 62